herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Informieren Sie sich über die CDU, unsere Personen vor Ort und in Bund, Land und Europa, unsere Arbeit und Ideen.
Scheuen Sie sich nicht, über unser Kontaktformular Ideen und Anregungen
mitzuteilen.
Vielen Dank für Ihren Besuch und viele informative Clicks!
Ihr Webmaster
Auf eine erfreulich große Resonanz stieß der Neujahrsempfang des CDU-Gemeindeverbandes Rielasingen-Worblingen im Dorfmuseum Worblingen. Örtliche ChristdemokratInnen fanden sich dort am 22. Januar mit interessierten BürgerInnen zusammen und so begrüßten vierzig TeilnehmerInnen beim Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe der CDU vor Ort das neue Jahr.
Neujahrsempfang der CDU Rielasingen-Worblingen mit interessanten Themen
Rielasingen-Worblingen – Ende Januar lud die CDU Rielasingen-Worblingen zu dem diesjährigen Neujahrsempfang in der Berghütte auf dem Berggasthof „Burg Rosenegg“. Zunächst begrüßte der Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat Volkmar Brielmann die Besucher.
In der vollen Berghütte gab er einen kurzen Überblick über die vergangenen Projekte, die geplanten Projekte, als auch über die jetztigen Herausforderungen der Gemeinde.
Dabei sollte den Mitgliedern Rechenschaft über die Arbeit des Vorstandes abgelegt und über anstehende Fragen diskutiert werden.
Im Rahmen des landesweiten Aktionstages der CDU "Wo drückt der Schuh?" hat der CDU-Gemeindeverband auf den Buchhaldehof zum BürgerInnendialog geladen. Zielsetzung der Veranstaltung war dabei, die Anregungen und Wünsche der BürgerInnen aufzunehmen und mit diesen über politische Themen zu diskutieren.
So wünscht sich der Betreiber des Buchhaldehofes beispielsweise mehr gesellschaftliche Anerkennung für seinen Berufsstand als Landwirt sowie mehr Aufklärung der BürgerInnen über die Herausforderungen der Landwirtschaft und deren Wichtigkeit für die Bevölkerung.
Der Anlass bot zudem Gelegenheit, mit Mitgliedern der CDU-Fraktion Rielasingen-Worblingen ins Gespräch zu kommen. Zusammen mit Andreas Jung, dem Abgeordneten im Bundestag für den Landkreis Konstanz und dem JU-Kreisvorsitzenden Levin Eisenmann beantworteten diese die Fragen der BürgerInnen.
Lebhafte, aber sehr konstruktive Diskussionen hatten unter anderem baurechtliche Beschwerden aufgrund der L191 in der Ramsener Straße oder das Krankenversicherungsgesetz zum Thema. Auch die seit längerem im Raume stehende Ortsumfahrung ist mit Nachdruck angesprochen worden.
Insgesamt hatte der CDU-Gemeindeverband Rielasingen-Worblingen mit etwas mehr als 30 Gästen einen gut angenommenen BürgerInnendialog geführt, bei dem sachkundig und engagiert die auf der Agenda stehenden Themen angegangen wurden.
es ist mir eine besondere Freude, Sie im Namen der Senioren-Union Kreisverband Konstanz zu einer interessanten und aktuellen Veranstaltung zum Thema
Altersarmut wirksam bekämpfen
Mittwoch, 11. Juli 2018
14.00 bis 16.00 Uhr
ProSeniore Residenz Radolfzell
Untertorstraße 24/26, 78315 Radolfzell
einladen zu dürfen.
Als Gastredner zu dieser Veranstaltung konnten wir den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß MdB aus Emmendingen gewinnen. Herr Weiß gilt aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft in einer Vielzahl entsprechender Gremien und Ausschüssen des Bundestages, aber auch durch seine Erfahrungen und sein Engagement in Organisationen und Verbänden außerhalb des Parlaments, als aus-gewiesener Experte zum Thema Altersarmut. Ich freue mich, dass dieser äußerst kompetente Gesprächspartner sich bereitgefunden hat, zum Thema Altersarmut zu sprechen und lade Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein, wie immer freuen wir uns natürlich auch über die Teilnahme von interessierten Gästen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Johann Michael Gleich
SENIORENUNION
Kreisvorsitzender

Baden Württemberg




